• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über Uns
    • Über
    • Team
    • Angebote
  • Portfolio
    • Veranstaltungen
    • Workshops
    • Ausstlellungen
    • Projects
    • Beratung, Training & Evaluierung
  • Links
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Skip to menu toggle button

Berlinklusion

Netzwerk für Zugänglichkeit in Kunst und Kultur

Kategorie: Frühere Projekte

Berliner Senat schafft Inklusion und Diversität in der Kultur ab! Wir fordern: Teilhabe für alle!

Der Senat schafft Inklusion und Diversität in der Kultur ab!

(English Version below) Die Sparmaßnahmen des Berliner Senats treffen den Bereich Inklusion und Diversität unverhältnismäßig stark – nämlich mit Kürzungen…
Continue reading “Der Senat schafft Inklusion und Diversität in der Kultur ab!”…
Posted on: November 22, 2024 Last updated on: Juni 19, 2025 Written by: Kate
A collection of fifteen clamps, lying on the floor in a triangle formation, that are holding various types of plant stems and leaves upright. Eine Sammlung von fünfzehn Klemmen, die in einer Dreiecksformation auf dem Boden liegen und verschiedene Arten von Pflanzenstängeln und -blättern aufrecht halten.

Unbändige Glanz

Die Wahrnehmung von Körpern durch das Spektrum der Natur 8. Juni — 9. Oktober 2024Galerie in Körnerpark A N D…
Continue reading “Unbändige Glanz”…
Posted on: Mai 28, 2024 Last updated on: Juni 19, 2025 Written by: Kate
Ein fotografisches Diptychon eines Frauengesichts im Profil, das von fließendem rotem Haar, gelben Blumen und grünen Blättern umgeben ist und mit diesen verschmilzt. Daneben dann ein zweites Bild von Blättern und zarten Schatten.

To/From

Ein Ausstellung kuratiert von Kate Brehme und Kirstin Broussard in der Kommunale Galerie Charlottenburg von 22.11.2023 – 11.2.2024 mit Asako…
Continue reading “To/From”…
Posted on: Oktober 31, 2023 Last updated on: Juni 19, 2025 Written by: Kate
Eine kreisförmige Fotografie auf schwarzem Hintergrund mit zarten, ineinander verwobenen Grasranken in verschiedenen Blau-, Lila-, Violett- und Magentatönen, durchsetzt mit sternförmigen Blüten, kastanienbraunen Moosstücken und blassgrauen Blättern. Die Pflanzenwelt schwebt in einem nebulösen weißen Raum, der sich nach unten hin in die Farbe Umbra verwandelt.

UNBOUND

Eine zugängliche und flexible Residenz für Künstler:innen mit und ohne Behinderungen UNBOUND ist Deutschlands erstes flexibles und zugängliches Residenz- und…
Continue reading “UNBOUND”…
Posted on: Mai 31, 2022 Last updated on: Juni 19, 2025 Written by: Kate
Offene Hand mit der Handfläche nach oben in einem blau-grauen Kreis in einem roten Quadrat. In der Mitte der Handfläche befindet sich ein weißer Lichtkreis.

Starting from Zero

Starting from Zero war ein kreatives Forschungsprojekt, das den Zugang von Künstler:Innen und Kulturschaffenden mit Behinderung zur Kultur während der…
Continue reading “Starting from Zero”…
Posted on: November 30, 2021 Last updated on: Juni 19, 2025 Written by: juergeen
Blick durch ein Schaufenster in den Ausstellungsraum.

You Are Not Invited

You Are Not Invited was a protest action created by Berlinklusion in 2019 at the Haus der Statistik as part…
Continue reading “You Are Not Invited”…
Posted on: Dezember 11, 2020 Last updated on: Februar 28, 2022 Written by: Kate

Inklusive workshops mit Light Art Space

Im Dezember 2019, gleich vor Weihnachten, haben wir im Kraftwerk Berlin zwei inklusive Workshops im Rahmen des Vermittlungsprogramms einer Ausstellung…
Continue reading “Inklusive workshops mit Light Art Space”…
Posted on: Februar 12, 2020 Last updated on: Mai 12, 2020 Written by: Jovana

If One Were Two

A pop-up solo exhibition featuring the work of Berlinklusion co-founder Kirstin Broussard. We are delighted to announce that one of…
Continue reading “If One Were Two”…
Posted on: Oktober 16, 2019 Last updated on: August 21, 2020 Written by: Kate
Blick in Ausstellung: Im Vordergrund hängen Kleider von der Decke. Im Hintergrund Menschen auf einer Rampe und Performerin im roten Kleid auf Sockel sitzend.

Ausstellung „Deformation Complete: Die Freiheit eines Bratenwenders“

Gruppenausstellung bei 48 Stunden Neukölln, 14.–16. Juni 2019 Festival-Thema: „Futur III“ Ehemaliges Umspannwerk, Richardstraße 20, 12043 Berlin Die Ausstellung versammelt…
Continue reading “Ausstellung „Deformation Complete: Die Freiheit eines Bratenwenders“”…
Posted on: Juli 14, 2019 Last updated on: Mai 7, 2020 Written by: Dirk

Aus der Reihe von Empowerment

Workshops für Kunst- und Kulturschaffende mit Behinderung von Diversity.Arts.Culture und Berlinklusion 1° Workshop: Förderfähig 25.10.2018 In diesem Workshop verschaffen wir…
Continue reading “Aus der Reihe von Empowerment”…
Posted on: Dezember 1, 2018 Last updated on: Mai 12, 2020 Written by: Jovana
city map with rubbing drawings, a stone, leaves, a postcard and a cigarette butt

Berlinklusion bei „Wie findet Freiraum Stadt?“ Veranstaltung

Wir freuen uns sehr das wir zur Wie Findet Freiraum Stadt eingeladen sind! Kommt vorbei und sprecht mit uns! Über…
Continue reading “Berlinklusion bei „Wie findet Freiraum Stadt?“ Veranstaltung”…
Posted on: Oktober 16, 2018 Last updated on: Mai 12, 2020 Written by: Kate
Logo Diversity Arts Culture

Förderfähig! Workshop

Empowerment-Workshop für Kunst- und Kulturschaffende mit Behinderung zusammen mit Diversity.Arts.Culture Über das Workshop: In diesem Workshop verschaffen wir uns einen…
Continue reading “Förderfähig! Workshop”…
Posted on: Oktober 16, 2018 Last updated on: Mai 12, 2020 Written by: Kate
1 2 Next page »
Logo von Berlinklusion: Netzwerk für Zugänglichkeit in Kunst und Kultur

Kontakt
Telefon: +49 163 345 9847
Email: info@berlinklusion.de

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Berlinklusion GbR C/O Brehme
Steegerstrasse 16 13359 Berlin

© 2025 Berlinklusion | Using Modern WordPress theme. | Back to top ↑
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Font Resize
Contrast
Accessibility by WAH